Wollgenuss Berlin
  • Wollgenuss
  • Shop und Café
  • Wolle und Naturgarne
    • Shetland Wolle
    • Tweed aus Irland
    • Handgesponnene Wollen aus der Region
    • Schurwolle aus Österreich
    • Alpaka aus der Region
    • Alpakagarn
    • Alpakakostbarkeiten
    • vegane Naturgarne
    • Andere Naturgarne / multicolore Wollen
  • Geschenkideen
  • Philosophie
  • Blog
  • Anfahrt / Kontakt

Wollgenuss Berlin

  • Wollgenuss
  • Shop und Café
  • Wolle und Naturgarne
    • Shetland Wolle
    • Tweed aus Irland
    • Handgesponnene Wollen aus der Region
    • Schurwolle aus Österreich
    • Alpaka aus der Region
    • Alpakagarn
    • Alpakakostbarkeiten
    • vegane Naturgarne
    • Andere Naturgarne / multicolore Wollen
  • Geschenkideen
  • Philosophie
  • Blog
  • Anfahrt / Kontakt
Allgemein

ohne Kommentar!

written by WollGenuss

1. Oktober 2022 0 comment
10 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Kietzfest…

written by WollGenuss

… ein voller Erfolg: Schönes Wetter, viele Besucher, tolle Stimmung, interessante Gespräche!

19. September 2022 0 comment
10 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Moabiter Kiezfest

written by WollGenuss

sehen wir uns auf dem Kiezfest?

1. September 2022 0 comment
8 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Perfekt …

written by WollGenuss

gewebte Leinentücher (100% Leinen von BC-Garn), strahlend schön! Design: eine liebe Kundin und DIY-Weberin Antje aus dem Wedding!

16. August 2022 0 comment
9 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Schafwolle pflegt die Haut

written by WollGenuss

und nimmt Entzündungen!

Sie kann wärmen, kühlen, dämmen und düngen – kaum ein anderes nachhaltiges Naturmaterial ist so vielseitig einsetzbar wie Schafschurwolle. Aber das ein- bis zwei Mal pro Jahr durch die verpflichtende Schur der Schafe anfallende Rohmaterial hat noch andere Qualitäten, die in den letzten Jahren zunehmend wiederentdeckt und genutzt werden.

Bereits in der Antike wusste man um seine Heilwirkung. Von groben Verunreinigungen befreit und mit nicht zu warmem Wasser gereinigt, enthält die Wolle nämlich noch ihr Fett,  das Lanolin, ein natürliches Gemisch aus vorwiegend Fettsäuren und -alkoholen. Es wird in den Talgdrüsen der Schafe produziert und von dort im gesamten Fell verteilt. Dieses Lanolin kann nun die Haut pflegen, Entzündungen vorbeugen und durch die Anregung der Durchblutung Flächen schmerzlindernd erwärmen. Sehr bekannt ist die Anwendung der Wolle beim wunden Baby-Po: Hier wirkt sie als Auflage beruhigend und nimmt die Entzündung. Ähnliche Linderung bewirkt die Wolle bei stillenden Müttern mit entzündeten Brustwarzen.

Aber auch wenn man aus der fetten Wolle Socken strickt, so wirken diese Hornhaut und Schrunden entgegen! Lässt die Heilwirkung nach, so lege man die Strickstücke in ein Lanolin-Wasserbad und lasse sie danach an der Luft trocknen. So sind die Strickstücke über lange Zeit heilsam einsetzbar.

Wolle lässt sich aber auch sehr gut als Auflage auf dem Ohr oder als gedrehter Pfropf im Ohr bei Ohrenschmerzen einsetzen, als wärmende oder mit  Coolpack kombinierte Auflage bei schmerzenden  Gelenken verwenden oder als wärmender Wickel um den schmerzenden Hals legen. Wer sie bei offenen Wunden zur Wundheilung nutzen möchte, sollte jedoch zuerst eine sterile Auflage auf die Wunde geben und dann erst die Wolle darüberbreiten. Und hat die Wolle ihren Dienst getan, kann man sie einfach in die Erde einbuddeln und seinen Pflanzen damit Gutes tun – wie praktisch!

17. Juli 2022 0 comment
11 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

ohne Kommentar!

written by WollGenuss

WollGenuss macht Sommerpause …

… und wir wünschen unseren Kund*innen auch einen erholsamen und kreativen Sommer! Bis bald!

3. Juli 2022 0 comment
12 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Modemuseum Meyenburg

written by WollGenuss

Das Modemuseum im Schloss von Meyenburg lohnt unbedingt einen Ausflug! Es gibt unglaublich viele Kleidungsstücke zu sehen, angefangen mit der Epoche kurz vor 1900, bis zu den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts , vor allem Damenmoden. Hier zwei Schnappschüsse von Strick- bzw. Häkelmode aus den 60er/70er Jahren. #modemuseummeyenburg

14. Juni 2022 0 comment
12 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Wissenswertes

written by WollGenuss

Das Färben im Strang gehört zu den ältesten Handwerkstechniken der Menschheit. Erstaunlicherweise ist es heute noch eine der häufigsten Methoden, um Handstrickgarne zu färben!  So bleibt die Wolle weich und  entwickelt Volumen sowie Farbe optimal.

31. Mai 2022 0 comment
14 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Alternative Energiegewinnung…

written by WollGenuss

… und traditionelle Schafhaltung ergänzen sich ideal: Wer, wenn nicht Schafe, kann das Gras zwischen den Solarpanelen so schön kurz halten?

16. Mai 2022 0 comment
17 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Impressionen …

written by WollGenuss

von der diesjährigen h+h-Messe in Köln:

3. Mai 2022 0 comment
18 Facebook Twitter Google + Pinterest
Newer Posts
Older Posts

Neueste Beiträge

  • Hanten
  • Leinen
  • Tada!
  • Kaffee und Stricken
  • Portugal

Neueste Kommentare

    Kategorien

    • Allgemein

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Facebook

    Copyright @ WollGenussBerlin & webzeichen.com | Impressum


    Back To Top