Wollgenuss Berlin
  • Wollgenuss
  • Shop und Café
  • Wolle und Naturgarne
    • Shetland Wolle
    • Tweed aus Irland
    • Handgesponnene Wollen aus der Region
    • Schurwolle aus Österreich
    • Alpaka aus der Region
    • Alpakagarn
    • Alpakakostbarkeiten
    • vegane Naturgarne
    • Andere Naturgarne / multicolore Wollen
  • Geschenkideen
  • Philosophie
  • Blog
  • Anfahrt / Kontakt

Wollgenuss Berlin

  • Wollgenuss
  • Shop und Café
  • Wolle und Naturgarne
    • Shetland Wolle
    • Tweed aus Irland
    • Handgesponnene Wollen aus der Region
    • Schurwolle aus Österreich
    • Alpaka aus der Region
    • Alpakagarn
    • Alpakakostbarkeiten
    • vegane Naturgarne
    • Andere Naturgarne / multicolore Wollen
  • Geschenkideen
  • Philosophie
  • Blog
  • Anfahrt / Kontakt
Allgemein

Wenn der Faden ein Ende nimmt …

Jedes Knäuel Wolle ist einmal zu Ende. Meist stricken Sie einfach fröhlich vor sich hin und – schwups! – taucht unerwartet das Fadenende auf. Zeit also, das nächste Knäuel anzusetzen.

Wenn möglich, sollten Sie einen neuen Faden immer am Rand eines Strickstücks beginnen, damit Sie die Fadenenden später in einer Naht unsichtbar versäubern können. Nehmen Sie jedoch keinen Rand, der später sichtbar ist, wie das vielleicht bei einer Blende der Fall ist.

Sie können die erste Masche einer Reihe mit beiden Fadenenden abstricken und dann mit dem neuen Garn fortfahren. Oder Sie stricken die ersten Maschen mit dem neuen Faden ab und verknüpfen die Fadenenden zum Fixieren in einer provisorischen Schlinge. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass die verbleibenden Enden mindestens 10 cm lang sind, um sie später gut vernähen zu können.

Wenn Ihnen das Garn mitten in einer Reihe ausgeht, können Sie genauso verfahren wie eben beschrieben. Also entweder eine  Masche mit beiden Fadenenden abstricken und mit dem neuen Garn weitermachen oder die Enden für’s Erste verknoten und einfach mit dem neuen Garn weiterstricken.

 

 

Neueste Beiträge

  • Kaffee und Stricken
  • Portugal
  • noch einmal Mohair
  • Warum Mohair?
  • Warm up!

Neueste Kommentare

    Kategorien

    • Allgemein

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Facebook

    Copyright @ WollGenussBerlin & webzeichen.com | Impressum


    Back To Top