Wollgenuss Berlin
  • Wollgenuss
  • Shop und Café
  • Wolle und Naturgarne
    • Shetland Wolle
    • Tweed aus Irland
    • Handgesponnene Wollen aus der Region
    • Schurwolle aus Österreich
    • Alpaka aus der Region
    • Alpakagarn
    • Alpakakostbarkeiten
    • vegane Naturgarne
    • Andere Naturgarne / multicolore Wollen
  • Geschenkideen
  • Philosophie
  • Blog
  • Anfahrt / Kontakt

Wollgenuss Berlin

  • Wollgenuss
  • Shop und Café
  • Wolle und Naturgarne
    • Shetland Wolle
    • Tweed aus Irland
    • Handgesponnene Wollen aus der Region
    • Schurwolle aus Österreich
    • Alpaka aus der Region
    • Alpakagarn
    • Alpakakostbarkeiten
    • vegane Naturgarne
    • Andere Naturgarne / multicolore Wollen
  • Geschenkideen
  • Philosophie
  • Blog
  • Anfahrt / Kontakt
Allgemein

Kreuzstich trifft Streetart

written by WollGenuss

Die Werke von Aheneah (alias Ana Martins) erschließen sich erst, wenn man einige Schritte davon zurücktritt. Mit Wolle und Nägeln kreuzt die junge portugiesische Künstlerin großformatige Bilder über Wände und Gebäude. Aus nächster Nähe betrachtet, ist es ein Wirrwarr aus farbigen

Fäden, die sorgfältig über ein Gitter aus Nägeln gespannt sind. „Eines Tages

während meines Grafik-Design-Studiums sah ich meine Großmutter beim Sticken eines Küchentuches. Ich erkannte schnell, dass Kreuzstiche genauso funktionieren wie Pixel,“ beschreibt Aheneah den auslösenden Funken. Zuerst plant sie ihre überdimensionalen Werke im Kleinen digital am Computer. Passt alles, beginnt der handwerkliche Teil mit Hunderten von Nägeln oder Schrauben, meterweise Wolle, Hammer und Schere.

3. März 2020 0 comment
7 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Bald ist Sommer…

written by WollGenuss
Und welche Farben? Auf jeden Fall farbenprächtig, aber auch leise, neutrale Töne finden ihren Raum.
11. Februar 2020 0 comment
7 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Balayage

written by WollGenuss

ist der Name eines brandneuen Garns, entwickelt in Zusammenarbeit zwischen Pascuali Filati Naturali und der Strickdesignerin Melanie Berg.

Der Name kommt aus dem Friseurbereich und bezeichnet eine bestimmte Färbetechnik, die hier nun auf nicht auf Haare, sondern auf das zu 80 % aus Merino-Wolle und zu 20 % aus Baby-Alpakagarn angewandt wurde. Das Ergebnis ist ein wunderbar vielseitiges Garn, das sich perfekt für farbige Tücher, Oberteile und Accessoires eignet! Zu haben ab sofort im WollGenuss! Bei Interesse können Anleitungen für die folgenden Tücher über ravelry.com erworben werden.




Ein kleiner Eindruck von einigen Farben, die kontrastiv oder Ton in Ton kombinierbar sind!
Modell Rock My Shawl – von Melanie Berg
17. Januar 2020 0 comment
11 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Liebe …

written by WollGenuss

Strickerinnen und Stricker, die ihr uns im letzten Jahr mit einem Besuch in unserem Laden beehrtet, das Team vom WollGenuss möchte sich bei euch für eure Treue bedanken und euch ein wunder-volles, kreatives und auch gesundes neues Jahr wünschen!

Gleichzeitig weisen wir – damit auch über die Feiertage keine Langeweile aufkommt – auf eine Neuerscheinung aus dem Hause BURDA hin.

Bea und Johann

Ein frohes, gesundes, kreatives neues Jahr!
Viele tolle Anregungen! Die meisten Wollen sind erhältlich im WollGenuss!
16. Dezember 2019 0 comment
10 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Danke!

written by WollGenuss

Es ist Zeit, auch einmal den Produzenten und Lieferanten unserer tollen Wollen zu danken, den Schafen!

9. Dezember 2019 0 comment
15 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Ein Meisterwerk

written by WollGenuss

Eine wahrlich meisterliche (Tages-)Decke!

8. Dezember 2019 0 comment
15 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Wolle – die natürliche Funktionsfaser

written by WollGenuss

Viele Erfindungen der Natur sind einfach genial. Wolle ist so ein Beispiel. Die Naturfaser, die aus dem Haar von Schafen gewonnen wird, besteht bis zu 85 Prozent aus Luft. Ihre Außenhülle ist durchlässig für Wasserdampf und sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit in den Kern wandert. Die Hülle selbst ist wasserabweisend und bleibt daher trocken. Der Faserkern hingegen kann bis zu einem Drittel seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne dass sich die Wolle nass anfühlt.

Die besonderen Eigenschaften der Wolle helfen nicht nur den Tieren, mit extremen Witterungen klarzukommen. Auch der Mensch nutzt das Naturmaterial schon seit Tausenden von Jahren. Aufgrund ihrer besonderen Struktur ist Wolle ideal für die Herstellung von Textilien. Die Luftkammern der Wollfaser haben einen isolierenden Effekt: Sie reflektieren unsere Körperwärme und verhindern so, dass sie an die Umgebung abgegeben wird. Trotzdem ist Wolle atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Selbst wenn sie feucht wird, bleiben ihre wärmenden Eigenschaften erhalten. Wer gerne Wolle trägt, weiß das zu schätzen. Ein feuchter oder verschwitzter Wollpullover fühlt sich immer noch trocken und warm an.

Dass Wolle mit die wärmste Naturfaser ist, weiß jeder. Weniger bekannt hingegen ist, dass sie auch kühlen kann. Der Grund ist ebenfalls bei der speziellen Struktur der Wolle zu finden: Zum Einen bei den Luftkammern, die nicht nur gegen Kälte, sondern auch gegen Hitze isolieren. Zum Anderen bei der Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und wieder abzugeben. Der kühlende Effekt entsteht durch die Verdunstungskälte. Das erklärt auch, warum beispielsweise Schafe trotz ihres dichten Fells auch Sommerhitze ertragen können.

Schurwolle wird durch das Scheren von Schafen gewonnen. Die feinste und am weitesten verbreitete Schafschurwolle ist die Wolle vom Merinoschaf. Nach dem Scheren wird die Wolle gewaschen, gekämmt und dann zu Garn gesponnen. Aus diesem Faden werden Stoffe gewebt, Strick- oder Wirkwaren (z.B. Filz) hergestellt oder Teppiche geknüpft. Im Gegensatz zu synthetischen Fasern, bei denen im Produktionsprozess, aber auch beim Waschen zu Hause Mikroplastik in die Umwelt gelangt, ist Wolle ein langlebiges Naturprodukt, das komplett biologisch abbaubar ist – sofern sie nicht chemisch „ausgerüstet“ wurde, um zum Beispiel Pilling zu verhindern oder Motten abzuwehren. Die Wollen und Garne von WollGenuss sind generell nicht chemisch behandelt und derart belassen, damit die Eigenschaften der Wolle, so, wie sie natürlich vorkommt, voll zur Geltung kommen.

Früher galt für Wolle Handwäsche. Das ist aufgrund der heutigen Waschmaschinen mit schonenden Wollwaschgängen kein Thema mehr. Da Wolle aus Keratin besteht, ist des aber ratsam, ein spezielles Wollwaschmittel zu verwenden, das die Eiweißstruktur nicht beschädigt. Und gerade schwere Pullover und Strickjacken sollten nur einzeln in die Maschine. Häufige Wäsche ist bei Wolltextilien ohnehin nicht notwendig. Die abweisende Oberfläche der Wollfaser lässt Schmutz nicht so leicht eindringen. Viele Verschmutzungen lassen sich nach dem Trocknen ganz einfach ausschütteln oder ausbürsten. Gerüche nimmt Wolle aufgrund ihrer dachzielgelartigen Struktur kaum an. Außerdem verfügt Wolle über eine Art Selbstreinigungsfunktion: Das Eiweißmolekül Keratin baut sogar geruchsbildende Bakterien ab, die beim Schwitzen entstehen. So reicht meist schon ausgiebiges Lüften über Nacht, und die Wollkleidung riecht am nächsten Tag wieder schön frisch.

Quelle: Waschbär.de/wolle-tierwohl

10. November 2019 0 comment
16 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Berlin Coffee Festival

written by WollGenuss

Vom 1. bis zum 6. Oktober fand diese Veranstaltung in Berlin statt. WollGenuss war natürlich zur Stelle, um beim „Interamerican Cupping“ …

… die frische Ernte 2019 zu degustieren …
… und um am Seminar “ 1 Kaffee, 5 Brühmethoden“ teilzunehmen.
2. Oktober 2019 0 comment
17 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

WollGenuss…

written by WollGenuss

… is delighted to present „The Fibre Co.’s“ newest yarns:

19. September 2019 0 comment
18 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Zwischentöne

written by WollGenuss

In abgestuften Farben von Petrol …

über Silbergrün …

bis Graubeige …

reichen die Farben der aktuellen Herbstmode.

25. August 2019 0 comment
18 Facebook Twitter Google + Pinterest
Newer Posts
Older Posts

Neue Beiträge

  • Kreuzstich trifft Streetart
  • Bald ist Sommer…
  • Balayage
  • Liebe …
  • Danke!

Neue Kommentare

  • WollGenuss bei Shetland Wolle grün

Kategorien

  • Allgemein

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Facebook

@2017 - WollGenussBerlin. Impressum


Back To Top